Einträge von Administrator

Wir für uns – 22. April 2023

Die Gemeinde Pölchow ruft zur diesjährigen Aktion „Wir für uns“ auf. Wir treffen uns um 9.00 Uhr in den drei Ortsteilen:   Pölchow (Ansprechpartner Niels-Thorben Becker) – am Kriegerdenkmal Wahrstorf (Ansprechpartner Sven Wilken) – vor dem Gutshaus Huckstorf (Ansprechpartner Andreas Straßburg) – am Radwanderplatz   In Pölchow soll rund um den Dorfteich aufgeräumt und die […]

PKW-Stellplatz an der Autobahn Auffahrt Südstadt aus Richtung Pölchow

Der Bauhof der Gemeinde und die Autobahnmeisterei haben in der Woche vom 07.02.-11.02.2023 die Parkfläche an der Autobahnzufahrt A 20 aus Richtung Pölchow instandgesetzt. Es wurden der Wildwuchs entfernt, Bäume der Verkehrssicherungspflicht zurückgeschnitten, Gräben beräumt und die Fahrbahn instandgesetzt, 2 Abfallbehälter wurden installiert. Nun möchte ich alle Benutzer dieser PKW-Stellfläche bitten, diese in Ordnung zu […]

Information zur Grünschnittentsorgung

Die Gemeinden Papendorf und Pölchow bieten an folgenden Terminen im Jahr 2023 wieder die Möglichkeit zur Entsorgung von Gartenabfällen für ihre Einwohner an. Sie finden den Lagerplatz an der L 132 zwischen den Ortschaften Niendorf und Pölchow aus Richtung Niendorf kommend auf der rechten Straßenseite gelegen, gegenüber der Autobahnauffahrt Südstadt/Lübeck. An folgenden Tagen ist der […]

Liebe Bürgerinnen und Bürger

In wenigen Tagen neigt sich das Jahr dem Ende zu Weihnachtend die Zeit zwischen den Jahren bringen uns ein paar Tage der Besinnung des Innehaltens und Durchatmens. Dies ist in unserer schnelllebigen Zeit wichtig. Weihnachten ist für die meisten Menschen das wichtigste und schönste Fest des Jahres. Es könnte sein, dass in diesem Jahr nicht […]

Hinweise an alle Hundebesitzer

Es gab in letzter Zeit vermehrt Beschwerden über Hundekot in unseren Ortschaften. Alle Hundebesitzer sind nach der Hundeverordnung des Amtes Warnow-West verpflichtet, den anfallenden Kot einzusammeln und über den Hausmüll zu entsorgen. Die Regelungen finden Sie in den §§ 3 und 5. https://www.amt-warnow-west.de/amt-hundeverordnung/   Fachbereich Bürgerdienste

Weihnachtsgrüße

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Pölchow   Weihnachten steht vor der Tür, die besinnliche Vorweihnachtszeit ist angebrochen. Es war ein Jahr der Herausforderungen für alle Generationen unserer Gesellschaft. Das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel möchte ich zum Anlass nehmen, um allen zu danken, die die Gemeinde Pölchow lebendswerter gestaltet haben. Mein besonderer Dank gilt allen Bürgerinnen […]

LSV FÜCHSE Wahrstorf e.V. – ab Mai neu Rehasport

NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU Rehasport mit professioneller Anleitung Den Füchsen liegt die Gesundheitsförderung besonders am Herzen. Daher bieten wir Euch ab sofort Rehasport an. Sie leiden an orthopädischen Beschwerden? Zum Beispiel HWS-LWS-Syndrom, Bandscheibenvorwölbung, Arthrose, Muskel-Dysbalance oder Adipositas? Dann fragen Sie ihren behandelnden Arzt doch gleich nach einem Rezept Nr. 56. […]

Bastelüberraschung

Liebe Gemeinde, hinter verschlossenen Türen sind wir weiterhin für unsere Anwohner aktiv. Die gemeinsamen Bastelnachmittage fehlen uns allerdings sehr. Damit es trotzdem etwas kreativ bleibt können Sie sich am Dezember 2020 von 10:00 – 12:00 Uhr am Gutshaus eine Bastelüberraschung abholen. Wir freuen uns auf Sie!   Ihr Gemeindeverein Pölchow e.V.

Der Landkreis Rostock hat im Ergebnis des Ausschreibungsverfahrens zum bundesweit geförderten Breitbandausbau der Telekom den Auftrag zum Ausbau in den Projektgebieten 24_03 (Gemeinden Pölchow und Papendorf) sowie 26_01 (Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen) erteilt.

Für welche Haushalte kommt ein geförderter Breitbandausbau mit Glasfaser in Frage? Eine Förderung sieht der Gesetzgeber nur für „unversorgte“ Haushalte vor. Als „unterversorgt“ gilt eine Adresse nach den aktuellen Förderbedingungen, bei der eine Geschwindigkeit von weniger als 30 Mbit/s im Download („Aufgreifschwelle“) erreicht wird. Die eindeutig als unterversorgt festgestellten Haushalte wurden inzwischen durch ein gemeinsam vom […]