Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung der Gemeindevertretung am 10.12.2024

Die Sitzung der Gemeindevertretung Pölchow findet am Dienstag, 10.12.2024 um 19:00 Uhr im
Gutshaus Wahrstorf, Zum Gutshof 1, 18059 Pölchow statt.

Einladung zur Informationsveranstaltung zur flächendeckenden Einführung des Rufbusangebotes „Rubi“ am Montag, den 28.10.2024 in Papendorf

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Pölchow,

Sie sind herzlich eingeladen, an der in der Gemeinde Papendorf stattfindenden Informationsveranstaltung zur flächendeckenden Einführung des Rufbusangebotes „Rubi“ am Montag, den 28.10.2024, teilzunehmen. Sie findet um 18:00 Uhr in der Aula der Warnowschule in Papendorf statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

 

Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales Pölchow am 29.10.2024

Die Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales Pölchow findet
am Dienstag, 29.10.2024 um 19:00 Uhr im Gutshaus Wahrstorf, Zum Gutshof 1, 18059
Pölchow statt.

Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Pölchow am 15.10.2024

Die Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Pölchow
findet am Dienstag, 15.10.2024 um 19:00 Uhr im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr
Pölchow, Huckstorfer Straße 14 in 18059 Pölchow statt.

„Wir für uns“ am 16. März 2024

Die erste Aktion „Wir für uns“ findet am kommenden Sonnabend, 16. März 2024 in den drei Dörfern unserer Kommune statt. Wir planen, um 9.00 Uhr zu beginnen.

Folgende Aktivitäten sind in der Vorbereitung besprochen worden:

Pölchow (Treffpunkt am Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege)

  • Müll sammeln in der Umgebung des Dorfteichs
  • Denkmal reinigen
  • Rabatte gegenüber dem Denkmal pflegen

Wahrstorf (Treffpunkt vor dem Gutshaus)

  • Gutshaus putzen / reparieren von Inventar
  • Anlagen um das Gutshaus pflegen
  • Müll sammeln

Huckstorf (Treffpunkt an der Bushaltestelle)

  • am Konsum und Radwanderraststelle aufräumen und etwaige Reparaturen ausführen
  • Linde an der Keramikwerkstatt für die Verkehrssicherheit zurückschneiden

Es wäre schön, wenn sich viele Einwohnerinnen und Einwohner an der Verschönerung unserer Dörfer beteiligen!

Bitte bringen Sie die nötigen Geräte (Spaten, Harke, Heckenschere, Müllsack) selbst mit. Festen Schuhwerk ist sinnvoll.

Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Klaus-M. Bull
(Vorsitzender des Sozialausschusses)

Information für die Anwohner zum Winterdienst

In Vorbereitung der Winterdienstsaison 2023/2024 (vom 01.11. – 31.03.) weisen wir schon jetzt darauf hin, dass Sie laut geltender Straßenreinigungssatzung der jeweiligen Gemeinde die Pflicht haben, den Ihrem Grundstück anliegenden öffentlichen Gehweg auf 1,50 m Breite stets unverzüglich von Schnee zu befreien und bei Glätte abzustumpfen.

Dies gilt:

werktags von 7.00 – 20.00 Uhr,
sonn- und feiertags von 8.00 – 20.00 Uhr.

Bei nicht im Straßenreinigungsverzeichnis aufgeführten Straßen bzw. bei Stichstraßen gilt die o. g. Verpflichtung zudem auch jeweils für die Hälfte der Fahrbahn. Eine hiervon abweichende Stichstraßenregelung gibt es allerdings in der Gemeinde Papendorf.

Bitte kommen Sie Ihrer Pflicht entsprechend nach. Sie gewährleisten damit, dass alle Bürger diese Verkehrswege sicher nutzen können. Bei Nichteinhaltung der in der Straßenreinigungssatzung getroffenen Festlegungen, ist die Verwaltung verpflichtet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren einzuleiten, was ausdrücklich nicht angestrebt ist.

Die aktuellen Straßenreinigungssatzungen inkl. des Straßenreinigungsverzeichnisses finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik „Satzungen der Gemeinden“.

FB Bauverwaltung
Amt Warnow-West

Wasser- und Bodenverband „Untere Warnow-Küste“ und „Hellbach-Conventer Niederung“ – Gewässerschau 2024 sowie Gewässerunterhaltung 2024/2025

 

In der Zeit vom 29.02.2024 – 11.04.2024 führt der Wasser- und Bodenverband „Untere Warnow-Küste“ die diesjährige Gewässerschau durch.

Die Schauen sind öffentlich. Es werden die Anlagen und der Zustand der Gewässer besichtigt sowie kurz- und langfristige Unterhaltungsmaßnahmen besprochen.

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 0381/ 4909768, in der Geschäftsstelle in der Alt Bartelsdorfer Str. 18A in 18146 Rostock und im Internet unter wbv-untere-warnow-kueste.de.